Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Milk Bread Cinnamon Rolls

Kennt ihr diese Rezepte Blogs, in welchen die Autoren ihr gesamte Lebensgeschichte nieder schreiben, bevor endlich das Rezept kommt?

Das soll dieser Blog hier definitiv nicht werden- dennoch möchte ich vor diesem Rezept sagen, dass es mein erstes Mal war, dass ich über selbst gemachte Zimtschnecken sagen konnte: Wow, die würde ich in meinem (hypothetischen) Café verkaufen haha. Naja, ich sags vorab- das Geheimnis liegt darin, nach der halben und der gesamten Backzeit jeweils Milch neben die Zimtschnecken zu gießen. Nur das verleiht ihnen diese unfassbare Saftigkeit. 

Artikel: Milk Bread Cinnamon Rolls

Milk Bread Cinnamon Rolls

Milk Bread Cinnamon Rolls

Zutaten 

    • Teig für 6 große Zimtschnecken:
    • 265ml Milch (lauwarm) 
    • 1 Prise Salz
    • 0,5 Würfel Hefe (21g) oder eine Tüte Trockenhefe (7g)
    • 600g Mehl 
    • 80g Zucker (-Alternative)
    • 100g weiche Butter
    • 2 Eier
    • Füllung:
    • 120g weiche Butter
    • 200g Brauner Zucker
    • 15g Zimt
    • 1 Tonka Bohne (gerieben)
    • 2g Muskatnuss
    • 5g Kardamom
    • Sonstiges:
    • 150ml Milch (Auf die Seite stellen)
    • Frosting:
    • 85 g Frischkäse (weich)
    • 14 g ungesalzene Butter (weich)
    • 120 g Puderzucker
    • Ein Spritzer Vanillepaste oder -extrakt
    •  

    Anleitung

    Hefe und Zucker kurz in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl, Salz und Eiern im Standmixer vermengen. Zum Schluss die weiche Butter dazugeben. Den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen. Anschließend etwa 0,5 cm dick ausrollen. Die Zutaten für die Füllung vermengen, auf den Teig streichen und einrollen. Zum Schneiden verwende ich einen Faden, damit die Zimtschnecken ihre Form behalten und nicht zusammengedrückt werden.
    Die Schnecken in eine Auflaufform legen und bei 180 Grad im Ofen backen. Nach etwa 10 Minuten etwa 75 ml Milch zwischen die Zimtschnecken gießen und weitere 8 Minuten backen. Noch einmal 75 ml Milch neben die Schnecken gießen und für 2 bis 4 Minuten weiterbacken, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    Während dieser Zeit ziehen die Zimtschnecken die restliche Milch noch auf – also keine Sorge, wenn die Milch nicht sofort vollständig eingezogen ist. 

     

    1 Kommentar

    Ich liebe Eure Zimtschnecken :*

    Angelina Weiß

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    What to cook next?